DAISY sucht ihr Zuhause für immer

Details

Name
DAISY
Alter
9
Geschlecht
female
Rasse
Mischling
Geburtsland
Granada/Spanien
Papiere/Gesundheit
Daisy ist FIV und FeLV-negativ, hat alle Impfungen, ist gechipt und kastriert.
Name Tierheim
Amigos de los Animales
Anschrift Tierheim
Tierschutzverein Asociación Amigos de los Animales
Albolote/Granada (Spanien)
E-Mail: AsociacionAmigosAnimales@yahoo.com
Telefon
+4915221819348
E-Mail
AsociacionAmigosAnimales@yahoo.com

DAISY's Vorgeschichte

Katze, kastr.
Alter: geb. 10.05.2016
Pflegestelle in Granada (Spanien) seit: 01/2025

Daisy lebte auf der Straße, in einer Wohnsiedlung. Eine Familie kümmerte sich um sie, fütterte sie, brachte sie zum Tierarzt, etc. Aber eines Tages wollten Nachbarn die Katze vertreiben und da sie die Gefahr sahen, kontaktierte die Familie uns, damit wir uns um sie kümmern und ein Zuhause für sie suchen konnten. Wir glauben, dass es sich um eine kleine Albino-Katze handeln könnte, da ihre Haut sehr empfindlich ist und sie sich nicht zu oft in der Sonne aufhalten sollte.

Aufgefallen ist auch, dass sie eine schwarze Stelle an Nase und Ohr hat. Wir haben es untersuchen lassen und tatsächlich ist es Krebs. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute Nachricht ist, dass es sich um eine sehr lokalisierte Krebsart handelt, bei der es unwahrscheinlich ist, dass sie metastasiert. Außerdem gibt es zwei Behandlungsmöglichkeiten, die heilen könnten: Die Elektrochemotherapie (80 % Heilungschance) und eine OP (100 % Heilung, aber ihre Ohren und ein Teil ihrer Nase müssten abgeschnitten werden). Wir haben uns für ersteres entschieden und warten nun die Ergebnisse der Behandlung ab. Es sieht aber alles gut aus 😊. Der Onkologe hat nebenbei noch einen Knoten auf einer Seite bemerkt. Er machte eine Röntgenaufnahme und es stellte sich heraus, dass sie eine Schrotkugel in sich hat, die sie aber nicht weiter stört.

Daisy ist in einer Pflegestelle und wartet auf ihre Chance. Sie ist eine ruhige Katze, sie ist gerne allein, eine „Kissen“-Katze, liegt auf dem Sofa und ruht sich aus. Daisy braucht nur etwas Zeit, um sich an eine Familie zu gewöhnen, das ist alles, aber sie wird nie kratzen. Sie sucht anfangs keinen Kontakt, aber wenn sie Vertrauen gefasst hat und sich wohlfühlt, gibt sie nach und möchte kuscheln und einen begrüßen. Daisy lässt sich mittlerweile gerne streicheln, reibt sich an den Beinen, sucht die Hand, um sich daran zu reiben. Wenn man den Raum betritt, kommt sie auf einen zu und reibt ihr Gesichtchen an das Gesicht ihres Menschen.

Es ist schade, dass Daisy alleine lebt, denn sie mag keine anderen Katzen. Aber sie mag den menschlichen Kontakt und wird nach einer Eingewöhnungsphase sehr anhänglich.
Da Daisy immer alleine auf der Straße gelebt hat und keinen Kontakt zu anderen Tieren will, sollte sie in ihrem neuen Zuhause als Einzelkatze gehalten werden. Außerdem sind wir der Meinung, dass alle Familienmitglieder erwachsen sein sollten, denn Daisy möchte ihre Ruhe genießen.

Daisy ist FIV und FeLV-negativ, hat alle Impfungen, ist gechipt und kastriert.

Aufenthaltsort:
Pflegefamilie des Tierheims in Albolote, Granada/Spanien seit 01/2025

Informationen zum Tierheim Albolote:
Albolote ist eine Kleinstadt in Spanien, auf dem andalusischen Festland. Täglich werden hier ca. 100 Hunde und ca. 50 Katzen versorgt. In Albolote wird nicht getötet!

Alle Helfer sind ehrenamtlich im Tierheim tätig und stecken viel Zeit, Engagement und Liebe in das „Projekt Albolote“. Wir arrangieren Tierheimfeste in der Stadt, klären über Kastrationen auf, besuchen mit den Hunden Altenheime, Kindergärten usw. und informieren über Tierschutz ganz allgemein. Es soll sich auch langfristig etwas ändern in Spanien!

Bei der Mühe die sich wirklich ALLE geben, ist Albolote trotzdem kein schöner Ort für unsere Schützlinge. Eigentlich immer voll besetzt, laut, eng. Es gibt viele Zwingeranlagen und zwei sehr beengte Katzenbereiche. Wegen der vielen Tiere haben unsere Hunde nur täglich zwei Stunden Freilauf, während ihre Zwinger gereinigt werden. Zum Teil müssen wir sogar die Waschküche und Vorratsräume belegen, wenn das Tierheim mal wieder aus allen Nähten platzt.

Also bestenfalls ein Dach über dem Kopf und Versorgung, mehr können wir nicht bieten. Ein Tierheim eben – aber ganz sicher kein Zuhause und kein Ort, an dem irgendein Tier sein Leben verbringen sollte! Die meisten unserer Schützlinge haben nur eine Chance, wenn sie ins europäische Ausland vermittelt werden. Hierzulande finden sich immer weniger Menschen, die einen Hund oder eine Katze adoptieren können/möchten.

Ohne Vermittlungen ist dauerhaft kein Tierschutz möglich. Deshalb arbeiten ALLE Helfer und Helferinnen in Spanien und Deutschland Hand in Hand zusammen um die Hunde und Katzen DIREKT aus dem Tierheim in ein schönes Zuhause vermitteln zu können.

Kontakt:
Tierschutzverein Asociación Amigos de los Animales
Albolote/Granada (Spanien)
E-Mail: AsociacionAmigosAnimales@yahoo.com